
Als Selbstständige verbringt man oft sehr viel Zeit im Homeoffice. Damit auch zu Hause die Ideen sprudeln können ist es wichtig sich an seinem Arbeitsplatz wohl zu fühlen und genügend Platz zu haben. Deswegen habe ich mir jetzt endlich den tollsten Tisch der Welt gekauft und YouTubes Heimwerker Queen Jelena gefragt, ob sie mir beim renovieren hilft und dabei raus gekommen ist ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann und eine Liz die jetzt keine Angst mehr vor dem Bohren hat.
Die richtige Wandfarbe
Farben können unsere Stimmung positiv beeinflussen. Es sollte der perfekte Farbton sein. Und ich habe lange gesucht und gepinnt, bis ich sie endlich gefunden habe. Teresa! Teresa’s Green besser gesagt, denn so heißt dieser wundervolle Farbton von Farrow & Ball. Therapeutisch beruhigend soll sie sein und beruhig war ich wirklich als ich sie auf meiner Wand gesehen habe. Denn je nach Licht kann eine Farbe ganz unterschiedlich aussehen. Und ich mag all ihre Facetten. Mal ein wenig kühler, mal etwas grüner.
Mut zur Farbe
Anders als bei meiner Mama kann die Entscheidung für eine neue Wandfarbe oder Tapete bei mir schon mal Monate in Anspruch nehmen. Während ich Pinterest Boards erstelle und mich erst an den Gedanken dieser neuen Wandfarbe gewöhnen muss, hat meine Mama schon längst den Pinsel in der Hand. Und jedes Mal mache ich mir vor dem Streichen oder tapezieren unglaublich viele Gedanken. Passen alle Möbel zu der Wandfarbe? Wird der Raum kleiner wirken? Wie lange gefällt mir die Farbe? Und wie lange werde ich in der Wohnung leben?
An dieser Stelle möchte ich allen Perfektionisten die zwar mit dem Gedanken spielen ihre Wand zu streichen aber scheinbar noch nicht „DIE“ Farbe gefunden haben die Worte meiner Mama mit auf den Weg geben, die mir in vielen Situationen schon das Leben erleichtert haben: „Es ist keine Entscheidung für’s Leben.“
Am Ende ist es doch nur eine Wandfarbe und wenn sie dir irgendwann nicht mehr gefällt kannst du sie überstreichen, aber es wird dich in jedem Fall glücklicher machen dich entschieden zu haben als ewig zu überlegen.
Mein Traumtisch
Ich habe ihn gefunden! Meinen persönlichen Traumtisch. Mit großzügigen 180 cm Länge, 90 cm Tiefe und höhenverstellbar! Zuschnitt und Nähen an einem Tisch! Jeder Schneider wird jetzt ein Lächeln auf den Lippen haben. Nicht nur, dass ich jetzt bequem im Stehen zuschneiden und im Sitzen nähen kann, ich muss jetzt beim Dreh nicht immer mein Stativ umständlich verstellen, sondern kann einfach meinen Tisch per Knopfdruck auf die richtige Höhe fahren. Oh ich liebe ihn dafür! Und wenn ich meine Nähmaschinen mal nicht brauche, kann ich sie bequem nach hinten schieben und habe vorne immer noch genügend Platz für meinen Laptop.
Ein Schnäppchen ist das Model T1 von Modulor nicht, ehr eine gute Investition in die Gesundheit meines Rückens, ein komfortables Arbeiten und die Unterhaltung meiner Gäste. Man kann sich kaum vorstellen wie faszinierend es ist einen Tisch mit einem Köpfchen hoch und runter zu bewegen.
Flexible Wandgestaltung
Da ich in meiner neuen Arbeits- und Nähecke in Zukunft auch drehen möchte habe ich nach einer möglichst flexiblen Wandgestaltung gesucht, die ich schnell umgestalten kann. Zwei Bilderleisten sind hier die perfekte Lösung, da sie auch tief genug sind um sie z.B. mit Vasen zu dekorieren. Aktuell habe ich sie mit Bildern, Emailbechern vom Flohmarkt, kupfer- und goldfarbenen Elementen und frischem Eukalyptus dekoriert. Ich bin ein großer Fan der klassischen schwarzen Bilderrahmen, sie setzen sich wunderbar von der Wandfarbe ab und sehen super edel aus.

Liebe Liz,
ich bin immer ganz begeistert von alle deinen Beiträgen.
Deine Mama meinte sicher „keine Entscheidung“ fürs Leben und nicht Entschuldigung… Was allerdings auch ein tolles Motto wäre für viele Dinge im Leben 🙂
Wie der Zufall will, suche ich auch derzeit einen neuen Arbeitstisch, am besten höhenverstelltbar. Vielen Dank für deine Tipps.
Mach weiter so und alles Liebe
Carina
Hab vielen Dank liebe Carina. ☺️
Und tausend Dank für deinen Hinweis! Da habe ich das Wichtigste glatt überlesen und schnell verbessert. Ich nutze ab und zu die TouchBar mit den Wortvorschlägen auf meinem Laptop, dabei ist es vermutlich passiert.
Die elektrisch höhenverstellbaren Tische bewegen sich ja leider alle in einem ähnlich hohen Preissegment, aber das Design von diesem fand ich deutlich schöner als den rund gelutschten von Ikea. 🙂
Ganz liebe Grüße an dich,
Liz