
Mit jedem Kleidungsstück, das ich trage setze ich ein Statement. Ganz bewusst und lange Zeit auch ganz unbewusst. Wenn mir etwas gefallen hat habe ich es getragen und mein Kleidungsstil war lange Zeit vielleicht undefinierbar, mit einer Vorliebe zu besonderen Stücken, inspiriert vom mädchenhaften Stil japanischer Comics. Ich weiß noch wie stolz ich war die einzige rosafarbene Winterjacke der Schule, vielleicht der ganzen Stadt zu besitzen. Und wie lange ich auf der Suche war nach Stulpen oder Kniestrümpfen á la Schulmädchen. Zugegeben ich hatte einen eigenwilligen Stil und habe vor allem die Abwechslung geliebt. Kein Wunder, dass ich mit 14 am Theater gelandet bin. Jedes Kostüm unterstützt die Rolle, jede Kleidung seinen Träger. Nur dass mir längst nicht mehr nur wichtig ist auf die Außenwirkung von Kleidung zu achten, sondern auch auf ihre inneren Werte.
Mein Statement
Mein Statement soll „fair“ sein. Ich möchte wissen woher meine Kleidung kommt, mir am besten viel mehr selbst nähen und in meinem Kleiderschrank nur noch hochwertige und langlebige Lieblingsteile haben. Denn Kleidung ist wertvoll, das ist etwas was ich neben dem Handwerk während meiner Maßscheiderausbildung gelernt habe. Und diese Werte selbst schaffen zu können ist eine der schönsten Dinge die ich mir vorstellen kann. Deswegen möchte ich euch in meinem Video zeigen wie ihr euer eigenes Statement Shirt machen könnt.
Schreibt mir euer Statement für das ihr stehen möchtet in die Kommentare. Und wenn ihr euch euer eigenes Statement Shirt macht teilt unbedingt ein Bild davon mir mit unter #DIYyourStyle
Eure Liz.
Fotos – Alexander Rentsch
Schreibe einen Kommentar