• About
  • DIY
  • Nähen
    • Näh ABC
    • Stoff ABC
    • Nähzubehör
    • Nähmaschinen
  • Fashion
  • Travel
    • New York
    • London
    • Kopenhagen
    • Mecklenburg-Vorpommern
  • Shop
  • About
  • DIY
  • Nähen
    • Näh ABC
    • Stoff ABC
    • Nähzubehör
    • Nähmaschinen
  • Fashion
  • Travel
    • New York
    • London
    • Kopenhagen
    • Mecklenburg-Vorpommern
  • Shop

You and I DIY

DIY your life

Nähzubehör

Messen
Die einfachen Maßbänder gibt es in einer Länge von 1,50 m oder 2,00 m. Das benötigt ihr zum messen eurer Körpermaße, zum Ausmessen der Schnitteile und vergleichen.
Unterschiedliche Maßbänder benötigt man vor allem beim Maßnehmen. Ein Taillenmaßband kann mit einem Haken in den Löchern eingehakt werden, so dass es fest in der Taille sitzt. Ein Maßband mit einem versteiften Ende kann man sehr gut zum messen der Schrittlänge verwenden oder mit dem Gewicht ein Lot fällen.
Den großen Schneiderwinkel verwende ich bei der Schnittkonstruktion, zum anzeichnen und manchmal auch als Gewicht. Ein Geodreieck und Kurvenliniale benötigt man ebenfalls bei der Konstruktion von Schnitten und mit dem Geodreieck und dem Handmaß kann man sich wunderbar Nahtzugaben auf dem Stoff markieren oder Knopflöcher anzeichnen.

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

Schneiden

Eine kleine Schere braucht man zum Fäden abschneiden, Knopflöcher einschneiden oder auch zum Nahttrennen. Mit einer Stoffschere oder auch Schneiderschere genannt schneidet ihr eure Schnittteile aus dem Stoff zu. Eine Papierschere braucht man um den Papierschnitt auszuschneiden. Wenn ihr Stoffe mit einer Zackenschere zuschneidet, oder Nahtzugaben mit ihr verschneidet fransen die Schnittkanten weniger aus. Eine Lochzange braucht man beim fertigen von Schneiderknopflöchern und den Rollschneider könnt ihr z.B. gut bei Patchworkarbeiten verwenden.

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

Zeichnen & Nähen

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

Mit dem Kopierpapier und dem Kopierrädchen könnt ihr Markierungen auf dem Stoff übertragen oder einen Schnitt aus einem Schnittmusterbogen herauskopieren.
Mit Schneiderkreide, Sublimierkreide und Trickmarkern wird der Papierschnitt auf den Stoff übertragen und auch mit dem Heftgarn können Markierungslinien durchgeschlagen werden oder Schnittteile vorübergehend zusammen geheftet werden. Dem Pfriem braucht man beim Trennen von Nähten oder erweitern des Knopfloches, bei einem Schneiderknopfloch.
Sich das Nähen mit dem Nähring oder Fingerhut anzugewöhnen macht durchaus Sinn, sobald man etwas mehr, oder etwas dickere Stoffe mit der Hand näht.
Den Taschenrechner benötige ich bei der Schnitterstellung.

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

Einfache Nähnadeln benötigt ihr zum Nähen mit der Hand. Mit den Stecknadeln und den Schwesternadeln könnt ihr Schnittteile zusammen stecken um sie dann zu nähen.

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

Bügeln

Zum Ausbügeln von Nähten und Abnähern und zum Abbügeln braucht ihr ein Bügeleisen, ein Bügelbrett, eventuell Ärmelbrett, Bügelkissen und verschiedene Bügelhölzer.

 Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY
Anpassen & Drapieren

Das wichtigste Nähzubehör und die Schneider Grundausstattung, You & I DIY

 

ich bin Liz, gelernte Maßschneiderin und Kostümdesignerin. Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ich möchte Dinge die mich inspirieren und das wundervolle Gefühl etwas selbst gemacht zu haben mit euch teilen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • DIY Marzipan Tannenbäume
  • Soft Bra nähen + kostenloses Schnittmuster
  • Winterliche Tischdekoration mit Raffaello selber machen | Anzeige
  • DIY Adventskalender aus Kupferrohr selber machen
  • 10 geniale Halloween Party DIY’s

Neueste Kommentare

  • Lynda Schuch bei Soft Bra nähen + kostenloses Schnittmuster
  • Shane bei Winterliche Tischdekoration mit Raffaello selber machen | Anzeige
  • Shane bei Halloween DIY Marshmallow Geister
  • Shane bei DIY Adventskalender Daumenkino selber machen
  • Liz bei Die 5 schönsten DIY Ostergeschenkideen

Kategorien

  • DIY
  • Fashion
  • London
  • Mecklenburg Vorpommern
  • Nähen
  • Nähmaschinen
  • New York
  • Travel

Schlagwörter

Blumen Dekoration DIY DIY your Style Fashion Freebie Geschenkidee Halloween Herbst Hochzeit Home Motivation nähen Ostern Schnittmuster Travel Valentinstag
April 2018
M D M D F S S
« Dez    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
Stylebook BlogStars

Impressum

Copyright © 2018 You and I DIY · Site designed by Minted Pixel