
Als Fan der britischen Royals habe ich sicher einige Stunden damit verbracht sämtliche Details der royalen Hochzeit von William und Kate zu recherchieren. Es ging sogar soweit, dass ich eine Sonderausgabe eines Magazins Rund um dieses Thema erworben habe. Ist das peinlich? Ein bisschen vielleicht, aber als gefühlte Britin darf man seine freudige Anteilnahme auch mal mit dem Kauf eines Klatschblattes äußern, wenn man schon nicht am Buckingham Palace stehen und winken konnte, sondern in den Schneiderateliers der Oper in Berlin sein drittes Lehrjahr absolvieren musste. Ich erinnere mich noch wie ich an diesem Freitag aus dem Atelier gestürmt bin um so schnell wie möglich die ersten Bilder des Hochzeitskleides zu sehen. Sarah Jane Burton, der Name der Designerin war in aller Munde und unsere Augen konnten nicht von Pippas Po lassen.
Zu gerne wäre ich auf der Feier nach der Trauung dabei gewesen, aber ein bisschen so fühlen kann man sich in der 116 Ebury Street in London, im Café von Peggy Porschen. Auch wenn der geborenen Deutschen der Auftrag für die royale Hochzeitstorte entging ist sie für Promis wie Elton John und Stella McCartney die erste Adresse für zauberhaft verzierte Süßigkeiten und Torten und eine meiner liebsten Empfehlungen für London. Wer etwas mehr Zeit mitbringt kann statt einem Tee im rosafarbenen Café auch einen Kurs belegen und lernen wie man mit viel Geduld die zarten Kreationen zu Hause backen kann.
Fotos – Alexander Rentsch
Schreibe einen Kommentar